Ein Jahr Ottensen pur.

Wir verdrücken uns für ein Jahr in den sonnigen Süden. Zurück lassen wir eine wunderschöne, große Wohnung, die nicht allein sein möchte. Von ca. August 2023 bis ca. August 2024 ist die Bude vollmöbliert zu haben.
Die Sache hat nur zwei kleine, aber zuckersüße Haken. Oder eher weitere Vorteile?

Dürfen wir vorstellen: Kater Oreo und seine Schwester Juni. 5 Jahre alt. Oreo mit der rosa Schnapsnase ist wie ein Stofftier – man kann ihn überall hin tragen, falten, knautschen, kuscheln bis zum umfallen. Wenn er etwas will, Miaut er – zum Beispiel, wenn das Trinkwasser leer ist. Sehr praktisch. Katze Juni ist etwas zurückhaltender anfangs, freut sich aber immer, wenn jemand auf dem Sofa sitzt und schleicht sich dann vorsichtig auf den Schoß. Sie liebt es, gekrault zu werden, nur hochgehoben werden möchte sie nicht so gern. Beide sind Freigänger, eine Katzenklappe ist vorhanden.

Die Räume.

Fakten

  • eher ein Reihenhaus als eine Wohnung
  • 100qm Wohnfläche
  • 3 Schlafzimmer und Bad mit Dusche + Wanne im ersten Stock
  • Wohnzimmer, offene Küche und Gäste-WC im Erdgeschoss
  • 50 qm Keller mit 4 Meter hohen Decken
  • Tiefgaragenstellplatz direkt vor der Kellertür
  • kleiner, feiner, sonniger Garten mit vielen bunten Blüten

Die Umgebung – kurz und knackig

  • SEHR ruhige Lage
  • Fischers Park, Rosengarten, Donners Park, viel Grün und Spielplätze sowie Hundeausläufe um die Ecke
  • Elbe, Övelgönner Museumshafen und Schiffsgetuuuute 10 Minuten fußläufig entfernt, Elbstrand ein paar Minuten mehr
  • alle Einkaufsmöglichkeiten in der Ottenser Hauptstraße fußläufig in weniger als 10 Minuten entfernt, Einkaufszentrum Mercado 10 Minuten fußläufig entfernt
  • Mega leckere Eisdiele und kleiner Supermarkt nur ein paar Meter um die Ecke

Kommt mit, wir gehen spazieren.

Die Lage ist unschlagbar. Im Innenhof ist es so ruhig, dass man sich morgens fragt, ob das Schlafzimmerfenster wirklich offen steht. Richtig muggelig wirds nachts, wenn es draußen neblig ist und vom Hafen her die Nebelhörner zu hören sind.

Zu Fuß durch die von Altbauten gesäumte Fischers Allee, erreicht man nach 100m die beste Eisdiele weit und Breit – Frau Meis. Mit dem Eis in der Hand schlendern wir weiter am kleinen Supermarkt vorbei über die Bernadottestraße, durch den Fischers Park und erreichen direkt die Elbchaussee. Bis hier waren es bisher keine zehn Minuten Fußweg.

Über die Elbchaussee kommen wir direkt in den Rosengarten – von hier können wir auf den Bänken in der Sonne den Hafen und die Schiffe von oben beobachten, oder wir laufen einen von vielen möglichen Wegen den Elbberg hinunter. Von hier können wir durch den Donners Park schlendern, wo unsere Hündin auf eine Menge Kumpels trifft. Oder wir gehen weiter hinunter und stehen direkt in Övelgönne an der Elbe, wo wir Schiffe gucken, am Strand laufen und Aperol oder Kaffee in der Sonne vor einer der schönen Strandbars trinken. Hund und Kinder wühlen derweil im Sand und toben mit Artgenossen.

Gallery

Meldet euch einfach bei uns.